News & Artikel
-
Defamation, largely in a legal vacuum
Proposal for the 4th Safi International Conference on Punishment. Claudia Gigler, Barbara Degen, Ulrike Reiche, Zita Küng This conference is about punishment and sanctions. But what if harmful behaviour escapes the existing criminal offences? We want to talk about „defamation“ – the belittling and „silencing“ of women in leadership positions, the minimization of their scope…
-
Diffamierung, weitgehend im rechtsfreien Raum
Abstract für die 4. Internationale Konferenz von Safi zum Thema Punishment. Claudia Gigler, Barbara Degen, Ulrike Reiche, Zita Küng Diese Konferenz befasst sich mit Strafe und Strafmaßnahmen. Was aber, wenn sich schädliches Verhalten den existierenden Straftatbeständen entzieht? Hier soll die Rede sein von „Diffamierung“ – dem Kleinmachen und „Mundtotmachen“ von Frauen in Führungspositionen, dem Minimieren…
-
Das Kreuz mit den Diffamierungen — Gedankensplitter
Theoretische Überlegungen „Ist es rassistisch, Frauen in der Kirche zu diskriminieren?“ mit dieser Frage beschäftigte sich eine Sendung des Bayrischen Rundfunks am 25.1.2021. Die Tübinger Professorin für Dogmatik und Theologie, Johanna Rahner, hat die Angriffe auf die Bewegung Maria 2.0 und die Reaktionen auf die Missbrauchsskandale der katholischen Kirche als „rassistisch“ bezeichnet. Aus dem aktuellen…